Erfolgskontrolle – Befragung Bergedorf Now

Für die Erfolgskontrolle der Gesamtmaßnahme Bergedorf Now wird eine Onlinebefragung mittels Fragebogen durchgeführt. Die Onlinebefragung ist anonym und bietet eine einfache Möglichkeit, interessierte Akteur:innen und Bewohner:innen zu integrieren. In enger Abstimmung mit der Auftraggeberin wird ein Fragebogen erstellt, der die Einschätzung des Einzelhandels und der vorhandenen Infrastruktur betrifft. Die Befragung wird über einen Link auf […]

Entwicklung einer City-App für Bergedorf

Die Entwicklung einer City-App für Bergedorf ist geplant, um den digitalen Anforderungen gerecht zu werden. Die App soll Anwohner:innen und Gästen ermöglichen, sich über Angebote vorab zu informieren und Bewertungen anderer Kund:innen einzusehen. In einem halbtägigen Workshop werden konzeptionelle Details erarbeitet. Mögliche Funktionen der App umfassen eine personalisierte Suche nach Angeboten basierend auf verschiedenen Lebenssituationen, […]

Gemeinsame Strategie für Bergedorf

Das Konzept „Gemeinsame Strategie für Bergedorf“ hat zum Ziel, die zentralen Funktionsbereiche von Bergedorf und Lohbrügge enger miteinander zu verknüpfen. Dabei sollen Barrieren möglicherweise abgebaut und Synergien gestärkt werden. Um die aktuelle Situation in beiden Zentren zu erfassen, werden lokale Akteur:innen in einem Workshop eingeladen, um ihre Standpunkte, Wünsche und Maßnahmen zu teilen. Basierend auf […]

Einbindung touristischer Potenziale in der Bergedorfer Innenstadt

Das Konzept zielt darauf ab, die Lebensqualität für die Einwohner:innen und den Tourismus in Bergedorf miteinander zu verbinden. Eine positive Identifikation der Einwohner:innen mit ihrer Stadt trägt dazu bei, dass sie als freundliche Gastgeber auftreten und die gewünschte Qualität für Reisende schaffen. Maßnahmen, die das Wohlbefinden der Einwohner:innen steigern, wirken sich auch positiv auf die […]